Schlaf - in all seinen Facetten

 Warum wir schlafen

von Albrecht Vorster

Mai 2019, Heyne

Taschenbuch


Jeder kennt es: schlaflose Nächte oder man ist völlig kaputt, obwohl man doch superlang geschlafen hat. Warum braucht jeder verschieden viel Schlaf und warum träumen wir eigentlich? Immer? Was passiert im Schlaf, wie sollte man am besten aufwachen und wie schlafen Schnecken?

Diese und vielen, vielen mehr "Schlaffragen" kann man mit diesem Buch auf den Grund gehen. Es ist gut und verständlich geschrieben und es muss nicht von Anfang an gelesen werden, man kann durch aus zuerst seine brennendsten Fragen nachlesen, z.B. wie man dem "Nachtschreck" entgegen treten kann.

Ich fand es recht interessant und verständlich geschrieben, zum Teil aber auch ermüdend - es ist halt doch ein Sachbuch für Schlafinteressierte. Für meinen Schlaf oder den meiner Kinder gab es keine neuen Erkenntnisse, also mache ich scheinbar vieles richtig. Für interessierte Leser auf jeden Fall gut.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Deutschland nach dem Mauerbau - Geschichte zum Miterleben

Eine schaurig-düster-schöne Geschichte über die Liebe zu Büchern in der Zeit des Nationalsozialismus und später

Der Frosch, ein ernsthaftes Röschen und die böse Fee - das ist eine gelungene Märchenadaption